Logo von Physiotherapie Mobili mit geschwungenem Symbol und Schriftzug in Weiß, symbolisiert Dynamik und Balance.

Krankengymnastik
am Gerät (KGG)

Sie wollen wieder kraftvoll durchstarten – beim Sport, im Job oder im Alltag? Mit Krankengymnastik am Gerät (KGG) stärken Sie Ihre Muskulatur dort, wo Sie sie wirklich brauchen - für mehr Stabilität, Kraft und ein besseres Körpergefühl im Alltag.

Ziele der Krankengymnastik am Gerät (KGG)

  • Muskelaufbau nach Verletzungen – Gezieltes Gerätetraining stärkt Muskeln und beschleunigt die Rehabilitation.
  • Schmerzlinderung bei Rücken- und Gelenkbeschwerden – Stabilisation und Mobilisation unterstützen bei der Heilung bei Schmerzen und Arthrose.
  • Beweglichkeit und Koordination verbessern – Effektive Übungen fördern Mobilität, Gleichgewicht und Körperkontrolle.
  • Rehabilitation nach Operationen – KGG unterstützt den Muskelaufbau und die Genesung nach OPs.
Moderner Trainingsraum mit Geräten für Krankengymnastik am Gerät (KGG) in der Physiotherapie.

Techniken der
Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Kraftausdauer Training

Durch kontrollierte Bewegungen gegen Widerstand werden Ihre Muskeln besonders effektiv gekräftigt. Diese Methode ist unter anderem zur Verletzungsprävention, nach Operationen oder bei Sehnenbeschwerden.

Muskelaufbau Training

Stärken Sie gezielt Ihre Muskulatur mit individuell angepasstem Training an medizinischen Geräten – ideal nach Verletzungen, Operationen oder zur allgemeinen Stabilisierung.

Koordinations- & Stabilisationstraining

Verbessern Sie gezielt Ihre Körperkontrolle und Stabilität durch spezielle Übungen an modernen Trainingsgeräten. Dieses Training stärkt die Tiefenmuskulatur und hilft bei Gleichgewichtsstörungen sowie nach Verletzungen.

Funktionelles Training

Stärken Sie gezielt die Muskeln, die Sie im Alltag wirklich brauchen – mit natürlichen Bewegungsabläufen und individuell angepassten Übungen. Diese Methode verbessert Beweglichkeit, Kraft und Stabilität.

Wann ist KGG sinnvoll?

Bei Rücken- und Gelenkbeschwerden
Lindert Schmerzen bei Bandscheibenproblemen, Arthrose oder Fehlhaltungen.
Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit
Ideal bei Muskelschwäche, Koordinationsproblemen oder nach längerer Inaktivität.
Nach Verletzungen oder Operationen
Unterstützt den Muskelaufbau und fördert die Heilung nach OPs oder Sportverletzungen.
Prävention von Haltungsschäden u. Überlastungen
Beugt Verspannungen, Fehlhaltungen und muskulären Dysbalancen vor.

Krankengymnastik Gerät
in Hannover

Krankengymnastik Gerät
in Hildesheim

Krankengymnastik Gerät
in Celle

Logo von Physiotherapie Mobili mit geschwungenem Symbol und Schriftzug in Weiß, symbolisiert Dynamik und Balance.
Ob in der Praxis oder als Hausbesuch – Physiotherapie Mobili bietet flexible Lösungen, um Ihre Therapie individuell zu gestalten. Für eine Behandlung, die nachhaltig wirkt und Sie spürbar weiterbringt.
© 2025 Physiotherapie Mobili GbR
Jetzt auch in Laatzen

Termin
vereinbaren!